Coaching für Menschen mit Hund(en)
"Es nützt überhaupt nichts, wenn ich Hunde gut trainieren und
leicht mit ihnen umgehen kann. Die Menschen die mit den Hunden
leben müssen das können."
Natürlich kann ich die Hunde trainieren, es ist nur wenig
hilfreich wenn die Hunde anderer Menschen dann auf mich gut
hören.
Und vor allem: die Hunde hören nicht auf mich, weil ich so ein tolles Händchen habe, einfach Hunde kann, irgendwelche geheimen Tricks anwende oder Sonstiges.
Ich habe mir das schlicht erarbeitet, zugegeben mit guter Grundlage aber dennoch arbeite ich heute, dutzende Fort- und Weiterbildungen sowie viele Erfahrungen später und einer anderen Wissensbasis, ganz anders.
Sie können das auch lernen! Es ist keine Hexerei, es ist vor allem Lernen und Übung, wie so oft im Leben. Und natürlich nur das, was Sie wirklich brauchen, individuell auf Sie und Ihre Themen mit Ihrem Hund/Ihren Hunden abgestimmt, mit den Bausteinen die Sie benötigen und anwenden können.
Ich bin Spezialistin für Alltag und Familie mit Hund(en).
Wir leben eng mit unseren Hunden zusammen und der Alltag ist der Hauptteil unserer gemeinsamen Zeit mit dem Hund.
Und im Alltag ergeben sich auch die meisten belastenden Schwierigkeiten, ob nun gleich richtig große Probleme wie starke Ängstlichkeit oder unerwartete Aggressionen bis hin zu Beissvorfällen oder auch massiver Stress mit Zerstörung & Selbstverletzung, nicht zur Ruhe kommen, oder die kleinen Dinge wie an der Leine ziehen, Dinge nicht auslassen oder den Rückruf nicht zuverlässig befolgen usw.
Oder auch auf der Gefühlsebene den Eindruck zu haben der Hund mag einen nicht oder umgekehrt nicht mit dem Hund warm zu werden, das Gefühl man wird ihm nicht gerecht, diffuse Sorgen und Ängste und ähnliches.
All das belastet den Alltag und die Familie schnell und der schöne Traum vom Hund wird immer unschöner.
Ich helfe Ihnen den Alltag und das Familienleben mit Hund(en) so zu gestalten, dass es für alle angenehm und überwiegend stressfrei ist.
Gemeinsam analysieren wir die aktuelle Situation und Schwierigkeiten, formulieren Ziele und erarbeiten die Bausteine und Fähigkeiten die nötig sind um gut durch den alltäglichen Wahnsinn zu kommen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung vor dem Hundekauf.
Unwahrscheinlich viele größere Probleme haben ihre Ursache darin, dass der Hund von seinen Eigenschaften, der Rasse, den Vorerfahrungen her, im Grunde den Erwartungen gar nicht entsprechen kann.
Kein Hund, auch kein Welpe, ist ein unbeschriebenes Blatt. Sie bringen Genetik mit, über Generationen selektierte Eigenschaften oder zumindest Bruchstücke davon, Epigenetik (Umstände und Stresspegel der Mutterhündin während Trächtigkeit und Geburt), ihre Erfahrungen bei der Aufzucht und bei älteren Tieren auch die Erfahrungen des bisherigen Lebens.
All das macht den Hund in seiner Persönlichkeit, seinem Charakter und seinem Verhalten aus. Und all das entscheidet auch darüber wie gut ein Hund zu Ihnen, Ihrer Lebenssituation und ggf. Ihrer Familie passt.
Schnell verliebt man sich in einen wuschligen Welpen, in traurige Hundeaugen die einen förmlich vom Bild aus durchdringen, in wunderbare Beschreibungen von tollen Familienhunden die sie natürlich alle sind oder werden... aber die Realität mit dem Traumhund sieht dann oft anders aus. Der wuschlige Welpe hat den Kindern nach drei Tagen Angst gemacht, weil er so gerne mit seinen spitzen Milchzähnen in Hände und Füße beisst, der Hund mit den traurigen Augen ist nicht nur etwas schüchtern sondern macht vor Angst unter sich wenn man ihn streichelt, der angeblich vortrainierte Hund hat die halbe Küche nachts zerlegt...
Es klingt so überzogen und doch habe ich mehrmals die Woche Gespräche und Termine wo es so und ähnlich passiert. Verzweifelte Menschen die furchtbar weinen, Kinder die Angst haben, ein Hund der völlig durch den Wind ist.
Und in ganz vielen Fällen ist es auch nur bedingt möglich etwas zu ändern, der Hund kann seine angeborenen und erworbenen Eigenschaften nicht einfach abstreifen, eben schnell passend trainieren geht auch nicht, Training und Entwicklung brauchen Zeit (Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht) und die Lebenssituation anpassen ist auch schwierig, Partner, Kinder, Arbeit, Wohnung/Haus - da ist man sehr eingebunden und hat wenig Spielraum für geeignete Trainingsmaßnahmen. Mit irgendwelchen Ansagen und Strafen ist es auch selten getan.
Durch eine unabhängige Beratung vor dem Kauf lässt sich so ein Verlauf oft verhindern und direkt auf einer soliden Basis starten.
Wir besprechen zunächst Ihre Vorstellungen, was für ein Hund schwebt Ihnen vor? Wie stellen Sie sich das gemeinsame Leben vor? Soll der Hund eine bestimmte Tätigkeit ausüben (Assistenz, Rettung, Sport...)? Dann analysieren wir Ihre Lebenssituation, wo und wie passt da ein Hund rein und wenn dann auch der aus Ihrer Vorstellung oder eher ein anderer Typ, Rasse, Welpe oder älteres Tier?
Außerdem besprechen wir alles rund herum, seriöse Zuchtstätten und Tierschutzorganisationen erkennen, welche Fragen sind zu klären, Rechtliches & Versicherungen, Kosten die anfallen im Hundeleben, Abholung, Anfang im neuen Zuhause, Training, Ernährung und alles was Sie sonst so wissen müssen und natürlich wollen.
Und was kostet das?
Das Erstgespräch für Coaching (Anamnese, Analyse, realistische Zielformulierung und Etappenziele, erste Übungen und ggf. geeignete Sofortmaßnahmen) dauert etwa 120 Minuten, findet digital statt (Videokonferenz 1:1) und kostet 75€
Weitere Coaching Termine digital von 45-60 Minuten kosten 40€
Coachings vor Ort sind möglich, Wartezeiten aber auch, ich arbeite ja sozusagen "fliegend" bzw. fahrend und kann leider nicht immer überall sein, ich plane meine Routen aber auch der Arbeit nach. Kosten Coaching vor Ort 45-60 Minuten je 60€
Gerne empfehle ich Ihnen in dringenden Fällen auch eine Fachkraft aus meinem persönlichen Netzwerk in Ihrer Nähe.
Die Beratung vor dem Hundekauf läuft ebenfalls digital ab,
Umfang sind auch etwa 120 Minuten und die Kosten belaufen sich
ebenfalls auf 75€
Wünschen Sie weitere Unterstützung bei der Auswahl der Zuchtstätte, Tierschutzorganisation, des konkreten Hundes oder in sonstiger Weise sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen ein individuelles Angebot zugeschnitten auf Ihren Bedarf.
Zusätzlich bieten wir regelmäßig verschiedene Workshops,
Vorträge und Intensivtage online und offline in beiden
Schwerpunktbereichen an. Die Kosten finden Sie dann jeweils in
der Ausschreibung.